In letzter Zeit verwendet Thomas Breitenfeld immer mehr den Werkstoff Holz, um die natürlich gewachsenen Strukturen Stück für Stück in zum Teil raumgreifende Skulpturen zu transformieren. Hier bleibt die permanente Entwicklung und Veränderung der Kunstwerke im Entstehungsprozess zentral. Das Holz wird demontiert und durch die erneute Zusammensetzung zu seinem organischen Ursprung zurückgeführt
Recently, Thomas Breitenfeld has increasingly used wood as a material to transform naturally grown structures piece by piece into sculptures, some of which take up space. Here, the permanent development and change of the artworks in the process of creation remains central.The wood is dismantled and returned to its organic origin through reassembly.
Korbflechterei S. Thiemann +++ Kreittmayrstr. 18 +++ 80335 München +++ und +++ Kleine Welt Tattoo +++ Hübnerstr. 9 +++ 80637 München +++ Maxvorstadt – Nymphenburg
Das KloHäuschen
Thalkirchner Straße / Ecke Oberländerstraße 81371 München