Lina Zyllas künstlerische Praxis konzentriert sich auf die Manipulation von Realität und kreist um die Frage, wie diese ausgelöst und konserviert wird. In ihren Installationen und Performances reagiert sie malerisch und visuell-akustisch auf die jeweiligen Räume.
Lina Zylla‘s artistic practice focuses on the manipulation of reality and revolves around the question of how it is triggered and conserved. In her installations and performances, she reacts painterly and visually-acoustically to the respective spaces.
Korbflechterei S. Thiemann +++ Kreittmayrstr. 18 +++ 80335 München +++ und +++ Kleine Welt Tattoo +++ Hübnerstr. 9 +++ 80637 München +++ Maxvorstadt – Nymphenburg
In Kooperation mit Stephanie Müller im Split Screen I zeige ich in der Pinokiothek der Moderne, Augustenstraße 100, Textiles, auf dem nach Zeichnungen gestickte Motive von alltäglichen Fundstücken aus dem öffentlichen Raum, wie z.B. Müll, Kippen, ein Löwenzahn, Kopfsteinpflaster, Papierknäuel zu sehen sind.
Kunst als alltägliche Selbsterfahrung, Gleiche Welt, individuelle Wahrnehmung. Generell arbeite ich sehr gegenständlich in Form von Zeichnung und direkten Umsetzungen, die aber einen konzeptuellen Faden verfolgen.
In Cooperation with Stephanie Müller in Split ScreenI I show in the Pinokiothek der Moderne, Augustenstraße 100, textile stuff, on this you can see stitched motives after my drawings of daily found things out of the public space, for example waste, cigarettes, a hawkbit, cobblestone, paper ball of thread…
Art and as a daily self-awareness or experience. The same world, individual awareness. Generally I work very concrete in the form of drawings and direct realisations pursuing a conceptual strategy.
Korbflechterei S. Thiemann +++ Kreittmayrstr. 18 +++ 80335 München +++ und +++ Kleine Welt Tattoo +++ Hübnerstr. 9 +++ 80637 München +++ Maxvorstadt – Nymphenburg
…Was Westerbarkey geschaffen hat – Dioramen aus natürlichen Materialien wie Erde und Pflanzen – sind analoge Darstellungen, die einer erweiterten Realität ähneln: Sie existieren in einer physischen Welt, in der das, was im Werk am lebendigsten scheint, in Wahrheit am künstlichsten ist. Die Erfahrung einer echt-weltlichen Umgebung wird hier durch die Wahrnehmungsverzerrung von realen Objekten gesehen und eben nicht durch computergenerierte Wahrnehmungsinformation. Somit konservieren und imitieren Westerbarkeys Arbeiten die Natur und lassen uns, indem sie all die kleinen Objekte hervorheben, die wir in der Realität allzu leicht übersehen, über das ökologische System insgesamt nachdenken.
…What Westerbarkey has created, dioramas made of natural materials such as dirt and plants, is an analogue representation much like augmented reality – existing in the physical world wherein what is most alive in the work is actually the most artificial. The experience of real-world environments here is seen through the perceptual distortion of real objects instead of computer-generated perceptual information. Westerbarkey’s works thus both preserve and imitate nature at the same time. They highlight all these little objects in nature we easily overlook, and thus let us meditate on the ecological system at large.
Korbflechterei S. Thiemann +++ Kreittmayrstr. 18 +++ 80335 München +++ und +++ Kleine Welt Tattoo +++ Hübnerstr. 9 +++ 80637 München +++ Maxvorstadt – Nymphenburg
Carolin Wenzel, *1982, beschäftigt sich seit Ende ihres Studiums an der Kunstakademie München in ihren oft kulissenhaften Installationen mit der Poesie von Tankstellen und anderen Unorten und sammelt die Eindrücke zahlreicher Reisen in Skizzenbüchern und Fotografien. Von 2015 bis 2017 lebte sie in Portugal, und greift daher auch immer wieder portugiesische Azuleijos und Pflastermosaike auf. Für die KH Biennale geht sie „Back on the Road“- allerdings ohne weit zu reisen, denn das Gute liegt so nah…
Carolin Wenzel, *1982: Since her fine art studies at the Munich arts academy, she creates mixed media installations inspired by gas stations´ and abandoned places´ poetry. Her sketch books and fotografs show impressions of various journeys. From 2015 to 2017, she has been living in Portugal and use portuguese tiles cobblestone patterns as inspiration. KH biennal brings her „back on the road“ by travelling to the close neighbourhood instead of long distance.
Korbflechterei S. Thiemann +++ Kreittmayrstr. 18 +++ 80335 München +++ und +++ Kleine Welt Tattoo +++ Hübnerstr. 9 +++ 80637 München +++ Maxvorstadt – Nymphenburg
Die hungrige Katze sitzt wieder vor der Tür, der Siebenschläfer schläft – es ist noch Zeit aufzuwachen. Ordnung in den Kopf bekommen und sich in den Zwischenräumen treiben lassen. Im Zwiegespräch mit Raum und Zeit bekanntes Terrain neu entdecken und markieren.
focussing on a star I cannot see yet
The hungry cat is sitting in front of the door again, the fat dormouse is sleeping, it is time still to wake up. Trying to get an order in my head and drifting in spaces and gaps inbetween. In dialogue with space and time to rediscover and mark familiar terrain.
Korbflechterei S. Thiemann +++ Kreittmayrstr. 18 +++ 80335 München +++ und +++ Kleine Welt Tattoo +++ Hübnerstr. 9 +++ 80637 München +++ Maxvorstadt – Nymphenburg
Aquarelltechnik interessierte Besucher der Grand Tour müssen sich in die FavoritBar begeben und ein Getränk auf eigene Kosten bestellen.
Mit dem Codewort: „Grand Tour“ wird dem Besucher statt mit dem handelsüblichen Bierdeckel das Getränk mit einem der Aquarelle als Getränkefilz serviert.
Der Konsument wird damit Eigentümer:in des signierten Aquarells.
Die Auflage der Aquarelle sind 50 Stück, meint nach 50 Bestellungen endet diese Möglichkeit.
Procedure for the Grand Tour:
Visitors to the Grand Tour who are interested in watercolor technique must go to FavoritBar and order a drink at their own expense.
With the code word: „Grand Tour“ the drink is served to the visitor with one of the watercolors as a drink felt instead of the usual beer coaster.
The consumer thus becomes the owner:in of the signed watercolor.
The watercolors are limited to 50 pieces, meaning this option ends after 50 orders.
„Alles selbst getrunken.“ Teil 2 (Bierdeckelaquarelle), 2022
Traditionell bewahren Gedächtnisinstitutionen wie Archive oder Museen Sammlungen als Zeugnisse unseres Schaffens an einem bestimmten Ort. Die Welt wird so im Kleinen überschau- und begreifbar. In mehreren künstlerischen Strategien wird der Versuch unternommen diese Vorgehensweise umzudrehen, meint die Welt als Archiv zu begreifen.
Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die eigene, langjährige Sammlung von Bier- besser Getränkedeckel (-filze) mit ihren Gebrauchsspuren. Diese Deckel stammen aus unterschiedlichen Lokalen mit zufälligen Getränkeflecken darauf, welche durch die von mir konsumierten Getränken in diesen Lokalen entstanden sind. Diese Getränkeflecken werden auf blanko Bierdeckeln in Aquarelltechnik abgemalt. So entstehen 50 verschiedene Getränkedeckelfleckenaquarelloriginale, alle auf der Rückseite datiert und signiert.
„Drunk everything yourself.“ Part 2 (beer mat watercolours), 2022
Traditionally, memory institutions such as archives or museums preserve collections as evidence of our work in a specific place. The world becomes manageable and understandable on a small scale. In several artistic strategies, an attempt is made to turn this procedure around, meaning to understand the world as an archive.
The starting point of this work is the company’s own long-standing collection of beer – better beverage lids (-felts) with their signs of use. These lids are from different venues with random drink stains on them caused by the drinks I’ve had at those venues.
These beverage stains are painted onto blank beer mats using watercolor techniques. The result is 50 different water color originals for drinks caps, all dated and signed on the back.
Korbflechterei S. Thiemann +++ Kreittmayrstr. 18 +++ 80335 München +++ und +++ Kleine Welt Tattoo +++ Hübnerstr. 9 +++ 80637 München +++ Maxvorstadt – Nymphenburg
Meine künstlerische Praxis dreht sich um die Frage, wie wir unserer Existenz in einer Zeit der stetigen Gefährdung unseres Lebensraumes einen Sinn geben. Mutation B.1.1.7, Treibhausgas, Artensterben, Überfischung, Mikroplastik – das Raumschiff Erde ächzt unter der menschlichen Fracht.
Indem ich den Bogen zwischen der Vergangenheit und einer post-anthropozänen Zukunft spanne, versuche ich mir die Rolle des Menschen auf diesem Planeten zu erklären. Meine Videoinstallationen sind inspiriert durch existenzialistische Philosophien und menschliche Rituale aus meinen Wahlheimaten Deutschland und Mosambik. Die Videos bestehen aus aufeinander aufbauenden performativen Handlungen, die von mir selbst ausgeführt werden. Die sisyphos-artigen Performances kreisen zum einen um den absurdistischen Konflikt, aus welchem vermeintlich als einzig logische Konsequenz der Genuss der Sinnlosigkeit selbst als Sinn für die Menschheit entspringt. Zum anderen nähren sich meine Videos dem wissenschaftlichen Ansatz zuwider stets von den unterschiedlichsten anekdotischen Überlieferungen, welche von jeher das Sein und den Sinn des Menschen zu erklären versuchen. Abweichend vom Anthropo-zentrismus Europas fand ich in Mosambik eine symbiotische florhumanimalistische Herangehensweise, welche meine Protagonistin stets mit ihrer nicht-menschlichen Umwelt konfrontiert und sie zugleich ein mutualistisches Zusammenleben eingehen lässt. Zu meinen Videos schaffe ich spezielle Ritualobjekte, die in den Performances verwendet werden und als Relikte im Ausstellungsraum zurückbleiben.
My artistic practice revolves around the question of how we make sense of our existence in a time of constant threat to our habitat. Mutation B.1.1.7, greenhouse gas, species extinction, overfishing, microplastics – spaceship Earth groans under human cargo.
By bridging the gap between the past and a post-anthropocene future, I try to explain the role of humans on this planet. My video installations are inspired by existentialist philosophies and human rituals while living in Germany and Mozambique. The videos consist of performative actions that build on each other and are carried out by myself. The Sisyphean-like performances revolve around the absurdist conflict from which the only logical consequence for humanity is the enjoyment of meaninglessness itself. Contrary to the scientific approach, my videos always feed on the most diverse anecdotal traditions, which have always tried to explain the being and meaning of man. Deviating from the anthropocentrism of Europe, I found a symbiotic florhumanimalist approach in Mozambique, which always confronts my protagonist with her non-human environment and at the same time lets her enter into a mutualistic coexistence. I create special ritual objects, which are used in the performances and remain as relics in the exhibition space.
Korbflechterei S. Thiemann +++ Kreittmayrstr. 18 +++ 80335 München +++ und +++ Kleine Welt Tattoo +++ Hübnerstr. 9 +++ 80637 München +++ Maxvorstadt – Nymphenburg
Korbflechterei S. Thiemann +++ Kreittmayrstr. 18 +++ 80335 München +++ und +++ Kleine Welt Tattoo +++ Hübnerstr. 9 +++ 80637 München +++ Maxvorstadt – Nymphenburg
Briefkasten HP8 +++ Haus F +++
Hans-Preissinger-Str. 8 +++ 81379 München +++ Sendling
Werbung
Erhältlich in Ihrem BIENNALE-INFOPOINT
Ro Raquel
„Alltag Grand Tour #14km“
1 Am Gebäude – at the building Milbertshofenerstr. 5 80807 München -> Google Maps
2 Am Zaun vom Montessorigelände – at the fence of Montessori area Willi-Gebhardt-Ufer 32 80809 München -> Google Maps
3 Am Eingang zum Leonrodhaus – at the entrance of Leonrod artist studio house Dachauerstr.116 80636 München -> Google Maps
4 Steindruck München – Lithografiewerkstatt des Münchner Künstlerhauses lithography workshop of Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8 80333 München www.kuenstlerhaus-muc.de – Steindruckwerkstatt Geöffnet Do, Fr 10-19 Uhr – open thursday + friday, 10 am – 7 pm -> Google Maps
Durante la época del Grand Tour aparecieron libros de viajes, que en muchos casos eran relatos personales de las experiencias de los viajantes, curiosamente aunque no entrabaen el consenso social, algunas mujeres escribieron libros así ( Mary Shelley, Lady Morgan, Mary Wollstonecraft, Mary Montagu) además con un tono político. Como se relaciona el territorio interior con el exterior, como son los mecanismos de recuerdo, como ( con que intensidad, duración y finalidad) nos vinculamos a nuestros recuerdos en una época dominada por la digitalización.
During the time of the Grand Tour, travel books appeared, which in many cases were personal accounts of the experiences of the travelers. Curiously, although it was not part of the social consensus, some women wrote such books (Mary Shelley, Lady Morgan, Mary Wollstonecraft, Mary Montagu) and also with a political tone. How does the interior territory relate to the exterior, how are the mechanisms of memory, how (with what intensity, duration and purpose) do we link ourselves to our memories in an era dominated by digitalization.
Korbflechterei S. Thiemann +++ Kreittmayrstr. 18 +++ 80335 München +++ und +++ Kleine Welt Tattoo +++ Hübnerstr. 9 +++ 80637 München +++ Maxvorstadt – Nymphenburg
Ivo Ricks Skulpturen bestehen aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stahl, Kunststoff, Textil oder Ton. Seine Arbeiten thematisieren die Frage der künstlerischen Produktion im Zeitalter digital-technisch normierter Reproduktion. Er nutzt automatisierte Produktionsmittel wie 3D-Druck und algorithmisch gesteuertes Design und kombiniert deren Ergebnisse mit handwerklichen Elementen z.B. aus Keramik. Die Wechselwirkung zwischen organischen Körpern und deren kulturellem und technologischem Milieu ist ein zentrales Thema seiner künstlerischen Auseinandersetzung.
Ivo Rick’s sculptures are composed of various materials e.g. wood, steel, plastics, fabrics or clay. His works address the question of artistic production in the age of digitally-technically-normed reproduction. He uses automated means of manufacturing including 3D printing and algorithmically driven design and combines their output with handcrafted elements such as ceramics. The interplay between organic bodies and their cultural and technological milieu is a central topic of his artistic research.
Korbflechterei S. Thiemann +++ Kreittmayrstr. 18 +++ 80335 München +++ und +++ Kleine Welt Tattoo +++ Hübnerstr. 9 +++ 80637 München +++ Maxvorstadt – Nymphenburg